
Gesellschaftliche Verantwortung übernehmen
Mit der Heinz Lohmann Stiftung ehrt die PHW-Gruppe einen ihrer Gründer und übernimmt auf vielfältige Art und Weise gesellschaftliche
Verantwortung. Mit der Gewichtung auf Ernährung fördert sie Bildung, Aufklärung und gesellschaftliche Diskussion.

Förderung nachhaltiger Projekte
Gesellschaftliche Verantwortung übernimmt die PHW-Gruppe auch über ihre Heinz Lohmann Stiftung. Die gemeinnützige Stiftung, die sich seit 1997 mit Zukunftsfragen der Ernährung und des Ernährungsverhaltens beschäftigt, versteht sich als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Landwirtschaft und Verbraucher.
Ein wesentlicher Teil der Arbeit besteht in der Förderung wissenschaftlicher Forschung an Hochschulen und Instituten. Die Stiftung unterstützt Diplomanden und Doktoranden, die in Themenfeldern im Sinne des Stiftungszweckes wissenschaftlich tätig sind und fördert nachhaltige Projekte, die sich mit Ernährungsthemen auseinandersetzen - beispielsweise einer besseren Verpflegung an Schulen.
Pressmitteilung
Geförderte Projekte und Arbeiten
2017 Antonia Böckler: Masterarbeit für ein multimediales „KinderkochbuchProjekt“
Für Transparenz in der Lebensmittelproduktion
Die Stiftung veranlasst regelmäßig Verbraucherumfragen zum Ernährungswissen und gibt Studien in Auftrag. Von ihr initiierte Ernährungssymposien bieten eine Kommunikationsplattform zum Austausch über aktuelle und zukünftige Fragen der Ernährungswissenschaft und -praxis.